FĂĽr die Geräteriege des Turnverein Mels erfolgt am 3. Mai am Vorbereitungsturnen in Vilters der…
TV Mels an SM-Hauptprobe doppelt siegreich
In Egg war vergangenen Sonntag die nationale Turnszene zu Gast. Das Stelldichein auf die in zwei Wochen anstehende Schweizermeisterschaft in Zuchwil zeigt: Der TV Mels ist bereit.
Gegen Ende August richtet die Turnschweiz jeweils gebannt ihre Blicke in Richtung Egg. Dann werden fast schon traditionellerweise die Formstände der Turnvereine hinsichtlich Schweizer Meisterschaft im Vereinsturnen (SMV) geprüft. Wie üblich war auch der Turnverein Mels am Start und zeigte der Konkurrenz, dass mit ihnen in Zuchwil zu rechnen sein wird.
Organisatoren im Wetterpech
Wie im Vorjahr mussten die Veranstalter wegen Wetterpechs auf die Schlechtwettervariante ausweichen. So wurde die Finalrunde gestrichen und einzig die Resultate aus der Vorrunde gewertet. Die Änderung des Modus hatte auf den Ausgang des Wettkampfes und die üblichen Favoriten aber keinen Einfluss.
Das Barrenteam machte aus Melser Sicht den Anfang. Nach intensiver Vorbereitung und geschickten Anpassungen am Programm zeigte sich die Riege im Vergleich zum Frühjahr stark verbessert. Die 17 Männer erhielten für die beinahe fehlerlose Darbietung die Tageshöchstnote 9.86 und setzten sich vor Luzern (9.79) und Rickenbach (9.69) durch. Für Raphael Kalberer und Benjamin Schmitt, Leiterduo der Barrenriege, war es der langersehnte erste Sieg in ihrer Premierensaison. Nur zu gerne würden sie auch in zwei Wochen an der SMV vom mittleren Podestplatz grüssen. Der Grundstein dafür ist jedenfalls gelegt.
Sieg trotz Programmabzug
Dies darf auch die Bodenriege von sich behaupten. Angeführt von Robin Ackermann, Sarah Eberhard und Livia Steinbacher zeigte das 33-köpfige Ensemble eine tadellose Darbietung. Einzig der Abzug von 0.05 Punkten für die Gestaltung des Programms bereitete dem Leitertrio zunächst etwas Bauchschmerzen. Man habe jedoch noch Spielraum für kleinere Anpassungen, womit ein erneuter Abzug an der SMV ausgeschlossen werden könne, wie das Leitergespann erklärte. Nichtsdestotrotz reichten die erhaltenen 9.68 Punkte vor Yverdon (9.61) und Wettingen (9.56) zum Sieg.
Der Wettkampf am Fusse des Pfannenstiels dürfte den Melser Turnerinnen und Turnern sicherlich viel Selbstvertrauen verleihen. Jedoch ist in Turnerkreisen bekannt, dass an der SMV in Zuchwil wieder alles aussehen kann. Die Zeichen für einen spannenden Wettkampf im Kanton Solothurn stehen auf alle Fälle vielversprechend.