Für die Geräteriege des Turnverein Mels erfolgt am 3. Mai am Vorbereitungsturnen in Vilters der…
Double-Hattrick für TV Mels
Was für ein Wochenende. Der Turnverein Mels konnte an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen (SMV) zum dritten Mal in Serie den Titel am Boden und Barren sichern. Die SMV in Zuchwil sorgte dabei auch für ein Novum.
Ganz so geschmeidig, wie sich diese Zeilen lesen, war der Triumphzug aber allemal nicht. In der Qualifikation vom Samstag wurde der Melser Turneuphorie abrupt der Stecker gezogen. Nachdem am Barren die Finalqualifikation nach fast fehlerfreiem Durchgang bereits sicher war, folgte mitten im Bodenprogramm der Schock. Riegenleiter Robin Ackermann riss sich mitten im Wettkampf die Achillessehne. Das Team reagierte hervorragend und setzte den Wettkampf so gut es ging fort. 9.79 Notenpunkte unterstrichen die fabelhafte Leistung der 33 Bodenturner.
Das Fazit nach Tag 1: Zweimal Qualifikationssieger, dies aber teuer bezahlt. Für die Riegenleiter hiess die Hiobsbotschaft vor allem eines: Programme auf den Final umstellen.
So warteten am Sonntag die zahlreich angereisten Melser Fans gebannt auf die Programmanpassungen, welche im Final, ohne zuvor geturnt werden zu können, greifen mussten. Als zweiter von fünf qualifizierten Vereinen legte die Bodenriege los. Die Truppe von Livia Steinbacher, Sarah Eberhard und Pechvogel Robin Ackermann knallte scheinbar unbeeindruckt von allem Geschehenen eine geniale Vorführung auf das Bodenquadrat. In Anbetracht der Situation darf man gut und gerne behaupten, dass diese Vorstellung eine der besten in der langen Geschichte des TV Mels war.
Das Gezeigte war eine perfekte Vorlage für den später anstehenden Barrenfinal. Den 17 Männern unter der Leitung von Raphael Kalberer und Benjamin Schmitt gelang der Wettkampf jedoch nicht ganz fehlerfrei. Zwei klar sichtbare Synchronitätsfehler öffneten die Türe für die Konkurrenz. Diese wusste aber auch nicht vollends zu überzeugen. Die Ausgangslage vor dem Rangverlesen zeigte sich folglich offen wie selten.
Zum ersten Mal in der Geschichte der SMV wurden am Boden zwei Vereine mit dem Titel belohnt. Zur Freude der Melser Turnerschar wurde neben dem TV Wettingen/AG auch der TV Mels aufgerufen, womit der insgesamt 26. Bodentitel der Vereinsgeschichte Tatsache wurde. Dem TV Lenzburg blieb mit 0.07 Punkten Rückstand Rang 3. Kurioserweise gab es auch am Barren gleich zwei Meister. Und auch hier durfte die Melser Equipe auf das oberste Treppchen steigen. Gemeinsam mit dem TV Rickenbach/LU konnten die Siegerfreuden wiederum geteilt und der 17. Titel der Vereinsgeschichte gefeiert werden. Auf Platz drei folgte Wetzikon/ZH. Für die beiden auf diese Saison eingestiegenen Barrenleiter Kalberer und Schmitt war es nach einer wenig zufriedenstellenden ersten Saisonhälfte der verdiente Lohn für ihre immense Arbeit. Die Freude über die beiden Titel kannte auch bei den restlichen Teammitgliedern keine Grenzen und wurde auf der Heimfahrt und am abendlichen Empfang auf dem Melser Dorfplatz verdientermassen gefeiert. Mitunter traditionellerweise mit einem Bad im Melser Dorfbrunnen.
Somit hält die Titelstatistik des TV Mels neu bei 43. Die nächste SMV wird erst in zwei Jahren über die Bühne gehen. Zunächst steht im nächsten Jahr wieder ein Eidgenössisches auf dem Programm, weshalb nationale Titelentscheidungen jeweils nicht vergeben werden.