Skip to content

Rückblick LMM Vorrunde und KB Cup

LMM Vorrunde

Von Hombrechtikon über Schänis bis nach Landquart. Die lokale Leichtathletikszene gab an der LMM-Vorrunde vom vergangenen Samstag ihr Können zum Besten.

Die Leichtathletik-Mannschaftsmehrkampf-Vorrunde – oder kurz LMM-Vorrunde – vom Kantonalverband St. Gallen Oberland fand vergangenes Wochenende traditionsgemäss in Sargans statt. Anders als in früheren Ausgaben wurde jedoch nicht am Freitagabend um Hundertstelsekunden und Millimeter gerungen, sondern am Samstagnachmittag. Insgesamt 25 Mannschaften, verteilt über die Kategorien U14 bis Aktive und Mixed, bestritten am 17. Mai einen Fünfkampf bestehend aus Hoch- und Weitsprung, Kugelstossen, einem Sprint und einem Mittelstreckenlauf von 800 respektive 1000 Metern. Der TV Mels stellte dabei mit acht Mannschaften klar den grössten Teil der Delegationen.
Bei optimalen Wetterverhältnissen konnte ein fairer Wettkampf durchgeführt werden, wie auch Wettkampfleiter Urs Bruggmann festhält: «Die Konkurrenz verlief zufriedenstellend, einzig der marode Zustand der 400 Meterbahn sowie die Weitsprunganlage, wo der Balkenbelag mit Löchern zerfetzt war, sorgten bei den Beteiligten für Gesprächsstoff.» Dazu gehörten nebst den Athletinnen und Athleten und den Zuschauenden wiederum zig freiwillige Kampfrichterinnen und Kampfrichterinnen sowie Helfende Hände des TV und DTV Mels.

Klarheit über SM-Qualifikation Anfangs Juli

Ob die gezeigten Leistungen in Sargans für eine Qualifikation zum LMM-Final in Interlaken reichen, zeigt die Zukunft. Bis zum 1. Juli können die Teilverbände oder Vereine die Vorrundenresultate dem Schweizerischen Turnverband (STV) übermitteln. Erst dann herrscht Gewissheit, ob die Reise in Richtung Thuner- und Brienzersee am 19./20. September angetreten werden kann.

KB Cup

Bei besten äusseren Bedingungen verwandelten rund 700 Kinder und Jugendliche die Sportanlage «Riet» zum lokalen Sportmittelpunkt. Der «Kantonalbank-Cup» war auch im 2025 ein Vollerfolg.

Wie im Vorjahr organisierten der TV und DTV Mels in Sargans den Jugendwettkampf «Kantonalbank-Cup». Der ehemals als «Jugi-Cup» bekannte Leichtathletik- und Geräteturnwettbewerb konnte dank bewährtem Konzept praktisch reibungslos über die Bühne gebracht werden. Auf den Aussenanlagen rund um die in die Jahre gekommene 400-Meterbahn, wurden die Leichtathletik-Disziplinen Sprint, Ballwurf, Weit- und Hochsprung ausgetragen, in der Vierfachturnhalle waren die Jung-Magnesianer und -Magnesianerinnen am Werke. Dank zahlreicher Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer sowie Trainerinnen und Trainer konnte der Nachwuchs seine investierten Trainingsstunden in erfolgreiche Resultate und gar persönliche Bestleistungen ummünzen. Abseits der Wettkampfstätten war für Speiss und Trank sowie Unterhaltung gesorgt. Die Festwirtschaft sowie ein Glacéwagen sorgten bei den angenehm warmen Temperaturen für eine willkommene Stärkung oder wohlverdiente Kost nach dem Wettkampf. Auch die Autogrammstunde des Bündner Leichtathletik-Stars Annik Kälin sorgte bei gross und klein für staunende Gesichter. «Ist das eine Maschine», hiess es unter anderem aus Zuschauerkreisen.

Zufriedener OK-Präsident

Roland Zimmermann, OK-Präsident des KB-Cups 2024 und 2025, zeigte sich wiederum zufrieden mit dem Wettkampftag und den Vorbereitungen: «Alle Abläufe auf sowie hinter dem Wettkampfplatz funktionierten, einzig beim Zeitplan der Getu-Konkurrenz kam es vereinzelt zu Verzögerungen.»

Im nächsten Jahr wird der KB-Cup wiederum auf der Riet-Anlage stattfinden, organisiert aber von einem anderen Sarganserländer Verein.

Ranglisten

LMM Vorrunde am 17.05.2025 in Sargans

KB Cup am 18.05.2025 in Sargans

An den Anfang scrollen
Suche