FĂĽr die Geräteriege des Turnverein Mels erfolgt am 3. Mai am Vorbereitungsturnen in Vilters der…
Mels jagt, Vilters wird gejagt
Beitrag aus dem Sarganserländer vom 7. September 2017
(Text: Philipp Bärtsch und Patricia Hobi)
Gymnastik Vilters könnte an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen am Wochenende in Schaffhausen den Titelhattrick in der Gymnastik mit Handgerät schaffen. Der TV Mels möchte zurück nach ganz oben.
1973 fanden in Schaffhausen die allerersten Schweizer Meisterschaften im Sektionsturnen statt, 20 Jahre später gewann die Bodenriege des Turnverein Mels in der Munotstadt einen ihrer vielen Titel – den achten in einer Serie von zehn am Stück zwischen 1986 und 1995. Wenn die in der Zwischenzeit in Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen umgetauften Wettkämpfe nun zum dritten Mal in Schaffhausen stattfinden, diesmal in der topmodernen BBC-Arena der Kadetten-Handballstars, hoffen die Melserinnen und Melser darauf, zumindest einen der vor Jahresfrist in Widnau verlorenen Titel zurückzuerobern.
Es ist ein hohes Ziel, denn ganz so erfolgsverwöhnt wie in den fast 30 Jahren zuvor war der TV Mels in letzter Zeit nicht mehr. 2014 und 2016 waren die einzigen titellosen Jahre, seit die Bodenriege 1986 in Uster zu ihrem Siegeszug angesetzt hatte. Am Boden deutet wieder einmal alles auf einen Zweikampf gegen den Titelverteidiger und Dauerrivalen STV Wettingen hin. Die Hauptprobe in Egg entschied das Melser Team der beiden Leiter Michael Thoma und Roger Marti mit dem Minimalvorsprung von 0,01 Punkten für sich. Eine Prognose über den Ausgang scheint schier unmöglich zu sein, Hochspannung ist garantiert.
Am Barren hatten die Melser im vergangenen Jahr ebenfalls den 2. Platz belegt, hinter Rickenbach und vor Wetzikon. Die drei Riegen gehören auch heuer wieder zum Favoritenkreis. Um tatsächlich in den Kampf um den Titel einzugreifen, brauchen die Melser um den Riegenleiter Roland Zimmermann wohl eine so gut wie fehlerfreie Darbietung. Doch nur schon der Kampf um die Finalplätze ist am Barren häufig eine extrem enge Angelegenheit. Die Schulstufenbarrenriege des DTV Mels unter der Leitung von Nicole Dort hat die Messlatte vor Jahresfrist mit der Finalqualifikation hoch angesetzt.
Detaillierte Informationen auf www.smv-css.ch.