Skip to content

Sieg, Most und Prost im Thurgau

Beitrag aus dem Sarganserländer vom 6. Juni 2018

Kein Tannzapfe-Cup ohne Siege der Sarganserländer Turnvereine: Diesmal waren am Traditionswettkampf im Thurgau die Melser Barrenriege und die Flumser Team-Aerobic-Riege topklassiert.

Ausser den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen, die jeweils im September stattfinden, ist kaum ein Sektionswettkampf so gut besetzt wie der Tannzapfe-Cup in Dussnang. Er gilt als erster Saisonhöhepunkt noch vor der Turnfest-Saison, die nun beginnt.

Für den TV Mels holte diesmal die Barrenriege die Kohlen aus dem Feuer. Sie steht seit diesem Jahr unter der Leitung von André Marthy und Benjamin Müller, die als Riegenleiter den neuen Vereinspräsidenten Roland Zimmermann abgelöst haben. Marthy und Müller konnten gleich beim Debüt einen der begehrten Mostkrüge als Siegertrophäe entgegennehmen. 2017 hatten die Melser Rang 2 belegt, diesmal schafften sie in Abwesenheit des Titelverteidigers und Schweizer Meisters Wetzikon den Sprung nach ganz oben – mit der sehr hohen Finalnote 9,81 und vor Weite sowie Schattdorf.

Die Bodenriege hingegen musste sich knapp geschlagen geben, womit ihre Serie der Ungeschlagenheit in Dussnang nach 15 Siegen riss. In der Vorrunde turnte das Team des Leiterduos Michael Thoma und Roger Marti um 0,24 Punkte stärker als Yverdon, im Final behielten die Waadtländer das bessere Ende um vier Hundertstel für sich.

Auf das Podest schaffte es auch die Schulstufenbarrenriege des DTV Mels. Leiterin Nicole Dort und Co. mussten nur Kriessern und Wattwil den Vortritt lassen. Die Team-Aerobic-Riege mit den Leiterinnen Samira Kohler, Simone Pfiffner und Tatjana Vils belegte den 9. Platz und klassierte sich damit im ersten Ranglistendrittel.

An den Anfang scrollen
Suche