Turnerunterhaltung: Abschlussessen
Am Freitag (9.1.) findet das Abschlussessen mit Schlittelplausch der Turnerunterhaltung statt. Treffpunkt ist um 19.15 Uhr beim Schulhaus Feldacker. Wir fahren mit den Privatautos.
Beiträge welche importiert wurden.
Am Freitag (9.1.) findet das Abschlussessen mit Schlittelplausch der Turnerunterhaltung statt. Treffpunkt ist um 19.15 Uhr beim Schulhaus Feldacker. Wir fahren mit den Privatautos.
Am nächsten Samstag, 22. November, findet am Nachmittag um 13.45 Uhr die Kindervorstellung statt.
Drei Geräteturner des TV Mels durften am Wochenende an den Schweizer Meisterschaften in Biasca teilnehmen. Romeo Good erreichte mit Rang 17 in der höchsten Kategorie das beste Resultat und stand mit der Mannschaft sogar auf dem Podest.
Gegen den geplanten Standort für das neue Melser Kultur- und Mehrzweckzentrum im Harzloch regt sich Widerstand. Der TV Mels entzieht der Variante Harzloch seine Unterstützung.
Nachdem in den letzten Wochen aus den eigenen Reihen mehr und mehr kritische Stimmen gegen den Standort
Wenn die Blätter fallen, steigen die letzten Höhepunkte der Turnsaison. Am Samstag, 8. November, um 8.00 Uhr beginnt im Einkaufszentrum Pizolpark der Vorverkauf für die Melser Turnerunterhaltung. Wer sich für die drei Abendvorstellungen am 22., 28. und 29. November im Löw
382 Mädchen und Knaben im Alter von 10-bis 15 Jahren aus der ganz
Die 21-jährige Gymnastin Corinne Schnyder vom Turnverein Mels gewann an den Schweizer Meisterschaften in Yverdon je einmal Gold und Silber. Sandra Tremp und Mike Leuzinger sorgten mit Rang 2 im Sie+Er-Geräteturnen für eine dritte Melser Medaille. Gymnastik Vilters glänzte mit
Die Barrenriege des Turnverein Mels holte an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen in Solothurn ihren zwölften Titel. Die Bodenriege musste sich dem STV Wettingen geschlagen geben.
Der Damenturnverein Mels qualifizierte sich am Schulstufenbarren für den Final de
Gold und Silber gibt die schönsten Bilder. Das galt für den Turnverein Mels auch am nationalen Final im Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf. Die Senioren wurden in Langenthal Schweizer Meister, die Juniorinnen belegten wie vor Jahresfrist den 2. Platz.