Skip to content

Höhenflug im Seniorenalter

SM-Bronze für Geräteturner Mike Leuzinger
Je älter desto besser: An den Schweizer Meisterschaften der Geräteturner in Vevey gewann Mike Leuzinger vom Turnverein Mels am Wochenende Bronze bei den Senioren. Damit feierte der in Sargans wohnhafte Glarner seinen bisher grössten Erfolg als Einzelturner.
Mit 31 Jahren gehört man im Geräteturnen schon zu den Senioren. Mike Leuzinger hindert das nicht an sackstarken Leistungen gegen sackstarke Konkurrenten. Der Sportlehrer übertraf die eigenen Erwartungen – ein Rang zwischen 5 und 10 – deutlich und konnte sich nach fünf Geräten als Dritter hinter Patrick Hepp (Luzern) und Bruno Krauer (Neuenkirch) über einen Medaillengewinn freuen.

Leuzinger, der im Turnverein Mels als Leiter der jungen Geräteturner und der Bodenriege sowie als Aktiver ein enormes Pensum bewältigt, legte los wie die Feuerwehr und lag nach seiner Bodenübung in Führung. „Das Klassement einer Schweizer Meisterschaft anzuführen – das war fast das tollste Gefühl“, sagte Leuzinger. Die Noten 9,55 (Boden und Barren), 9,35 (Schaukelringe), 9,25 (Sprung) und 9,15 (Reck) ergaben eine Punktzahl von 46,85. Zu Silber fehlten nur zwei, zum Titel nur vier Zehntel. „Das Resultat ist für die Zukunft unheimlich motivierend.“

Der zweite Melser Vertreter trat in der zweithöchsten Stufe, der Kategorie 6, an. Christian Bärtsch, der vor zwei Jahren Schweizer Meister in der Kategorie 5 geworden war, belegte nach einem nicht ganz wunschgemäss verlaufenen Wettkampf den 16. Platz. Ohne den Fehler bei der Landung des Doppelsaltos an den Schaukelringen hätte sich der 17-Jährige locker unter den ersten zehn eingereiht. Deutlich besser lief es Bärtsch im Teamwettkampf. Er trug 46,60 Punkte zum 5. Platz und „Ligaerhalt“ der St. Galler Mannschaft in der 1. Abteilung der höchsten Kategorie bei. Leuzinger kam auf 46,55 Punkte.
Flavia Tinner in der St. Galler Gold-Equipe
Schon eine Woche früher waren die Teammedaillen bei den Turnerinnen vergeben worden. Flavia Tinner gehörte in Spiez dem in der Kategorie 7 siegreichen Team St. Gallen I an. Die 15-jährige Melserin totalisierte 36,65 Punkte und freute sich vor allem über ihre Vorstellungen am Boden (9,50) und an den Schaukelringen (9,15). Die Goldmedaille war mehr als ein Trost für die denkbar knapp verpasste Qualifikation für den Einzel-Final vom kommenden Wochenende in Aarau. Während Flavia Tinner 0,05 Punkte davon trennten, fand sich ihre Vereinskollegin Sandra Tremp auf der anderen Seite des „Trennstrichs“ wieder. Die ebenfalls 17-Jährige brillierte am Boden (9,50), an den Ringen und am Sprung (je 9,40) und konnte den Fehler am Reck (8,70) so mehr als wettmachen.

In zehn Tagen wird das erfolgreiche Melser GETU-SM-Quartett wieder als Teil der Sektionsriegen in Erscheinung treten. Sage und schreibe 50 Turnerinnen und Turner aus den Reihen des Turnverein Mels reisen am 25. November ins nördliche Nachbarland an die Duisburger Sportschau. Barrenriege, Bodenriege, der GETU-Nachwuchs mit einer Minitramp-Nummer und die Horrorshow der Holmikers – Duisburg erwartet eine geballte Ladung Melser Turnkunst. pb

An den Anfang scrollen
Suche