Nach dem Rücktritt von Marco Adank ist das Präsidentenamt im TV Mels vakant. An der…
Lorbeerkranz und Willisauer Ringli für den TV Mels
Sieg am Verbandsturnfest Luzern, Ob- und Nidwalden
Der Turnverein Mels ist optimal in die Saison gestartet. Am Verbandsturnfest
Luzern, Ob- und Nidwalden in Willisau setzten sich die Melser in der 2.
Stärkeklasse durch.
Die gut 50 Turnerinnen und Turner lieferten am Samstag Massarbeit ab. Nach
sieben Disziplinen und drei Wettkampfteilen betrug der Vorsprung auf den STV
Wangen zwei Hundertstel (28,56:28,54) – eine Zufallsmehrheit.
Die Bodenriege steuerte eine glatte 10,0 zum hervorragenden Total bei. Das
25-köpfige Team unter der Leitung von Mike Leuzinger und Tanja Ackermann
riss das Publikum sowohl unter den Augen des Kampfgerichts als auch am
abschliessenden Schauturnen zu stürmischer Begeisterung hin. Die Barrenriege
hätte wohl ebenfalls die Maximalnote bekommen, wenn da nicht ein Blackout Ã
la Zuberbühler gewesen wäre. Doch selbst mit einem groben Ãbungsfehler
resultierten für die Mannen des Leiterduos Marco Good und Christoph Kalberer
9,80 Punkte. Das neue Programm zum metallenen Sound von AC/DC kommt bei den
Zuschauern bestens an – die Melser lassen es im Jahr 1 nach Elvis mächtig
krachen.
Die Leichtathletik-Riege um „Häuptling“ Urs Bruggmann überzeugte in Willisau
ebenfalls auf der ganzen Linie. Die beste Note liess sich das
Hochsprung-Quintett notieren (9,50). Auch die Leistungen im Kugelstossen
(9,38), im 800-m-Lauf (9,34) und im Weitsprung (9,26) sorgten für zufriedene
Gesichter. Einzig der Start war nicht wunschgemäss geglückt. Erst zog sich
in der Pendelstafette ein Sprinter eine Zerrung zu, dann wollten die
Kampfrichter zum Erstaunen der Melser auch noch einen Wechselfehler gesehen
haben. Selbst unter diesen Umständen flossen 9,10 Punkte auf das Konto. Die
Vorstellungen wurden mit einem Lorbeerkranz belohnt, die Leiter mit
Willisauer Ringli im Jumbo-Format.
LMM: Sieg der Juniorinnen
Quasi zur Einstimmung auf das Turnfest war der Turnverein Mels am
Auffahrtstag mit vier Teams in der Vorrunde der
Leichtathletik-Mannschaftsmeisterschaft (LMM) in Tuggen engagiert. Besonders
erfolgreich schnitt der weibliche Nachwuchs ab. Die Juniorinnen Miriam
Wildhaber, Raphaela Walser, Elisabeth Warzinek, Barbara Wildhaber und
Martina Müller siegten, in der Kategorie weibliche Jugend B kamen Aline
Rohner, Daniela Senti, Nathalie Ackermann, Ashley Ziegler, Melanie Pfiffner
und Rahel Gort auf den 2. Platz. Die Männer-Teams Patrick Guntli, Lukas
Good, Marco Adank und Daniel Herrmann sowie Kevin Stepanek, Thomas Pfiffner,
Pius Good und Samuel Walser klassierten sich in den Rängen 4 respektive 14.
tvm