Nach dem RĂĽcktritt von Marco Adank ist das Präsidentenamt im TV Mels vakant. An der…
Meisterinnen der Herzen
Die Juniorinnen des TV Mels holten am nationalen Final im Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf Gold. Das Mixed-Team belegte trotz Verletzungspech den sehr guten 5. Rang.
Die jungen Melserinnen hatten schon die Vorrunde im 1. Rang abgeschlossen. Im Final konnten sich Daniela Tschirky, Elisabeth Warzinek, Miriam Wildhaber, Natascha Vils und Melanie Pfiffner um fast 1000 auf 9400 Punkte steigern. Die zweitklassierten Landquarterinnen wiesen am Ende satte 1405 Punkte Rückstand auf. Mit Tschirky, Warzinek und Wildhaber sorgten drei Melserinnen für die besten drei Einzelresultate des Juniorinnen-Wettkampfes.
Einen Wermutstropfen gab es für die Schützlinge von Riegenleiter Lukas Good dennoch: Weil nicht genügend Mannschaften zur Vorrunde angetreten waren 615-544-2622 , wurde kein Schweizer Meistertitel vergeben. Die Leistungen verdienten das Prädikat „meisterlich“ jedoch locker. Für den TV Mels war es die insgesamt vierte LMM-Goldmedaille, die zweite bei den Juniorinnen.
In der Kategorie Mixed hatte das Melser Team den Ausfall von Pascal Furrer zu beklagen. Die Teamstützte konnte den Wettkampf wegen einer Zerrung nicht beenden. Trotzdem steigerte sich der TV Mels gegenüber der Vorrunde um einen Rang und 321 Punkte. Vom Podest trennten das Sextett Patrizia Küng, Raphaela Walser, Ruth Cerezo, Philipp Grüninger, Samuel Walser, Pascal Furrer nur 318 Punkte.
Resultate
LMM-Final in Interlaken.
Juniorinnen: 1. TV Mels 9400 (Daniela Tschirky 2505, Elisabeth Warzinek 2456, Miriam Wildhaber 2383, Natascha Vils 2056, Melanie Pfiffner 1754). 2. TV Landquart 7995.
Mixed Aktive: 1. STV Roggliswil 13659. 2. TSV Galgenen 13454. 3. STV Wald 12685. 4. TV Küssnacht 12572. 5. TV Mels 12367 (Patrizia Küng 3102, Raphaela Walser 2757, Ruth Cerezo 2407, Philipp Grüninger 3264, Samuel Walser 3244, Pascal Furrer 2090).