Nach dem RĂŒcktritt von Marco Adank ist das PrĂ€sidentenamt im TV Mels vakant. An der…
Melser Razzia in der Romandie
FĂŒr den Turnverein Mels ging die erste SaisonhĂ€lfte mit einer Titel-Razzia am WaadtlĂ€nder Kantonalturnfest in Aigle zu Ende. Sieben Disziplinen, sechs Siege und ein 2. Platz lautete die Bilanz.
Andere Kantone, andere Sitten. Das gilt auch im Turnen. Am WaadtlĂ€nder Kantonalturnfest war alles ein bisschen anders, als es sich die Melser Turnerinnen und Turner gewohnt sind. Statt einer Gesamtwertung und einer Rangierung fĂŒr den ganzen Verein wurde fĂŒr jede Disziplin ein separates Klassement ermittelt. Der Turnverein Mels trat in sieben Sparten an und feierte Siege im Kugelstossen, Hochsprung, Weitsprung, ĂŒber 800 m, am Boden und Barren. In der Pendelstafette reichte es zum 2. Platz.
FĂŒr die beste Note sorgte fĂŒr einmal die Leichtathletik-Riege. Im Kugelstossen resultierten 10,09 Punkte, neun Hundertstel mehr als die vermeintliche Maximalnote. Das Kuriosum kam zustande, weil jeweils nur die besten vier in die Wertung genommen wurden. Das Team von Riegenleiter Urs Bruggmann verdiente sich in sĂ€mtlichen Disziplinen Noten ĂŒber 9,60 Punkte. Die Bodenriege von Mike Leuzinger und Tanja Ackermann wurde fĂŒr eine starke VorfĂŒhrung mit 9,87 Punkten belohnt. Zu ĂŒberzeugen vermochte auch die Barrenriege von Marco Good und Christoph Kalberer, die vom Kampfgericht 9,84 Punkte erhielt.
Zu Gast bei Freunden
Das WaadtlĂ€nder Kantonalturnfest bleibt fĂŒr die Melser nicht nur aus sportlicher Sicht in bester Erinnerung. Aussergewöhnlich war schon, dass die Melser von den Organisatoren der FSG Aigle-Alliance lange vor Beginn der Anmeldefrist eingeladen worden waren, quasi als Ehrengastverein. Einmal in der Chablais-Region angekommen, erlebten die Melser eine ganz spezielle Gastfreundschaft. Zur ĂÂberwindung allfĂ€lliger sprachlicher Barrieren stand ihnen sogar ein Dolmetscher zur VerfĂŒgung. Der mitgebrachte Langenscheidt konnte deshalb verschenkt werden. pb